
Oberflächenschutz im Flugzeugbau
Das Ziel dieser Qualifizierung ist, Sie theoretisch und praktisch auf die Arbeiten im Oberflächenschutz vorzubereiten. Sie erlernen alle nötigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, um den Anforderungen im Flugzeugbau gerecht zu werden. Auch als Inhouse-Training und zeitlich flexibel planbar: Gerne entwickeln wir gemeinsam einen individuellen Termin- und Seminarplan im Rahmen unserer Durchführungskriterien."
Kapitel
Kapitel 01
Werkzeug- und Materialkunde sowie Unfallverhütungsvorschriften
Kapitel 02
"Vorbereiten auf die Arbeiten im Oberflächenschutz in Theorie und Praxis
Kapitel 03
um typische Aufgaben im Oberflächenschutz durchzuführen
Kapitel 04
schwerpunktbezogene Aneignung praktischer Fähigkeiten - beispielsweise Korrosionsschutz
Kapitel 05
in Zwangshaltung oder Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen
Kapitel 06
Grundlagen Human Factors und Luftrecht"
Kapitel 07
Fehler selbstkritisch erkennen und beseitigen
Kapitel 08
Erwerb grundlegender Fähigkeiten
Kapitel 09
Erlernen der Fähigkeiten unter realen Bedingungen (z.B. in Überkopfarbeiten
Kapitel 10
Erlernen der erforderlichen Spezialkenntnisse an Hautfeldern und speziellen Übungsteilen
Kapitel 11
Auf Qualitätsmängel der Teamkollegen achten
Kapitel 12
Arbeitssicherheit
Kapitel 13
Abdichtarbeiten und die Qualitätssicherung
5,0von 5
1 Bewertungen
1
0
0
0
0
Informationen
Sprache:
Lokalisation:
Kategorie:
Thema:
Karrierestufe:
Anfänger
Alter:
0+
Buchungen:
0