eva.hernschier


Sie haben noch keine Aktivität
Sie haben noch keine Lernaktivität
Sie haben noch keine gemerkten Inhalte
Sie haben noch kein Zertifikat erhalten
Bescheinigungen
Deine Jobprofile

In dieser Übersicht findest du deine Zielentwicklungen.

Inhaltsname 1
8 von 9 Skills

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Sit amet volutpat consequat mauris nunc congue.

Interessiert
Inhaltsname 2

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Sit amet volutpat consequat mauris nunc congue.

Interessiert
Lückenlose Lerndatenerfassung - analoge Veranstaltungen digital erfassen: das Passproof Modul im SupraTix Ökosystem
Veröffentlicht: August 24, 2023 – 1 Minuten Lesezeit

Das Passproof Modul ist eine innovative Erweiterung, die es ermöglicht, Präsenzveranstaltungen in den Lernpfad einzubeziehen und digital zu erfassen. Mit diesem Modul können Veranstaltungen, die als Seminar, Workshop oder Präsenzveranstaltung im Creator, Konferenz, Attema oder Spaces angelegt wurden, erfasst werden.   Eine Liste der Präsenzkurse steht zur Verfügung und kann über Passproof verwaltet werden. Einfache Aktionen und individuelle Prozesse: Mithilfe des Passproof Moduls können verschiedene Aktionen für jede Veranstaltung ausgewählt werden. So können beispielsweise verschiedene QR-Codes generiert werden, die beim Scannen durch die Teilnehmenden den Selbst-Check-In ermöglichen. Dabei kann festgelegt werden, welcher Status beim Scannen des QR-Codes angezeigt wird, zum Beispiel "teilgenommen" oder "bestanden". Diese Funktion bietet eine benutzerfreundliche Möglichkeit, die Teilnahme zu erfassen. Seminarverwaltung und Teilnehmerübersicht: Das Passproof Modul bietet eine übersichtliche Seminarverwaltung, in der Sie sehen können, wer für die Veranstaltung angemeldet ist. Das Passproof Modul ermöglicht einen umfassenden Überblick über die Teilnehmenden und ihren Status. Jeder Teilnehmer kann individuell verwaltet werden.  Das ermöglicht eine nahtlose Integration der Veranstaltung in den Lernpfad der Lernenden. Die User Journey (UJ) kann weitergehen und die Teilnehmer können der nächsten Veranstaltung zugewiesen werden. Es stehen verschiedene Filtermöglichkeiten zur Verfügung, um die Teilnehmerliste nach bestimmten Kriterien zu sortieren. Dies erleichtert den Trainern die Verwaltung und Auswertung der Daten.  Damit der Lernprozess reibungslos ablaufen kann, muss der Trainer die endgültige Bestätigung abgeben, damit die Lernenden weiterlernen können. Vorteile der digitalen Teilnahmelisten: Durch die Nutzung des Passproof Moduls werden digitale Teilnahmelisten erstellt, die eine nahtlose Integration der Lernenden in den Lernpfad ermöglichen. Dies bietet zahlreiche Vorteile wie eine verbesserte Transparenz der Lernaktivitäten, eine lückenlose Dokumentation der Teilnahme und eine effiziente Verwaltung von Schulungs- und Zertifizierungsprozessen.   Entdecken Sie die Vorteile des Passproof Moduls und erleben Sie eine neue Dimension der Lerndatenerfassung!

0 Kommentare

0 Gefällt mir
SupraTix Partner Summit März 2023
Veröffentlicht: Mai 20, 2023 – 2 Minuten Lesezeit

Beim SupraTix Partner Summit am 22. März 2023 wurden die vielfältigen Möglichkeiten der SupraTix Plattform vorgestellt, um vernetzte Lernräume zu schaffen. Diese sollen Lernenden dabei helfen, ihre individuellen Fähigkeiten und Kompetenzen optimal zu entwickeln und optimale Bedingungen für erfolgreiches Lernen zu bieten.Ein Höhepunkt des Summits war die Präsentation der innovativen Lernprogramme für Führungskräfte von Elke Ammann-Merz und Michael Angermüller von der 361 Extended Reality GmbH. Diese Lernprogramme sind als Lernmodule in die SupraTix Plattform integriert und nutzen verschiedene Widgets, die als Dashboard-Funktionen implementiert wurden.Die Lernprogramme der Marke "Leaders von Morgen" zielen darauf ab, Führungskräfte in Themen wie Diversity & Inclusion, Mental Health, digitale Transformation und nachhaltiges Wirtschaften sprach- und handlungsfähig zu machen.Die Anforderungen an Führungskräfte sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen, bedingt durch Fachkräftemangel, Klimawandel, erhöhte Risiken in Lieferketten und steigenden Stress bei Mitarbeitern. Um Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte auf diese Herausforderungen vorzubereiten, werden Lernstaffeln und begleitete Lernreisen angeboten. Statistiken zeigen, dass die durchschnittliche Dauer einer Krankschreibung auf 39,2 Tage angestiegen ist und 65% der Mitarbeiter mit emphatischer Führung zufrieden sind. In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der bereits ein Drittel des Umsatzes digital erzielt wird, ist auch eine digitale Transformation in der Führung von großer Bedeutung. Darüber hinaus könnte der Fachkräftemangel um 50% reduziert werden, wenn Unternehmen auf diverse Teams setzen. Daher liegen die Schwerpunkte der Lernstaffeln auf emphatischer, gesunder, inklusiver und innovativer Führung.Die Lernmodule werden durch eine Kombination von Lernvideos, Workbooks, Digitale-Life-Online-Workshops und Transfer-Workshops umgesetzt. Über 30 Top-Experten wie Janina Kugel, Hansi Flick, Philipp Depiereux, Prof. Harald Lesch, Prof. Maja Göpel, Waldemar Zeiler, Nina Pütz, Franzi Kühne, Philip Pausder, Gisbert Ruehl, Prof. Gerald Hüther, Prof. Maren Urner, Miriam Junge, Shi Heng Yi und Prof. Rüdiger Striemer kommen dabei vor der Kamera zum Einsatz, um praxisorientiertes Fachwissen zu vermitteln und die Weiterentwicklung zu fördern.Durch die Kombination verschiedener Lernformate und …

0 Kommentare

0 Gefällt mir
Das Konferenzmodul- Integration von Webmeetings in das SupraTix Ökosystem
Veröffentlicht: April 6, 2023 – 1 Minuten Lesezeit

Das Konferenzmodul von SupraTix integriert Open-Source-Videokonferenzplattformen in das SupraTix Ökosystem. Mit diesem integrierten Lernraum, der für Online-Meetings, Webinare und Unterricht verwendet werden kann, können Synergien entstehen und es ergeben sich u.a. folgende Vorteile/ Usecases: Durch die Einbindung in das SupraTix Ökosystem können Konferenzen geplant und direkt in Lernpfade eingebunden werden. Für ein Webmeeting können ein oder mehrere Referent:innen festgelegt und eingeladen werden. Diesen Trainern / Referenten werden vorbereitete sichere Räume zur Verfügung gestellt, die auch von außerhalb der Plattform über einen Link nur mit der hinterlegten E-Mail Adresse gestartet werden können.  Die Aufzeichnungen von Konferenzen können über den gleichen Link wie der Raum zur Verfügung gestellt werden. Dies ist auch bei mehreren Aufzeichnungen pro Raum möglich z. B. bei wöchentlichen Seminaren. Die Aufzeichnungen von Veranstaltungen können bei Bedarf dauerhaft gesichert werden, und zusätzlich in Lernpfaden verwendet werden. Mit Hilfe von Shortcuts kann eine Löschpolicy festgelegt und automatisch ausgeführt werden. Mit Hilfe von Shortcuts, Umfragen und QR-Coderr ist es möglich (Online)-Lehrveranstaltungen automatisch zu verwalten und zu evaluieren. Beim SupraTix Konferenzmodul ist folgende Besonderheit zu beachten: Das Konferenzmodul ist nicht Nutzer- sondern Leistungsbezogen. Das bedeutet, pro Instanz wird eine Lizenz aktiviert, welche festlegt wie viele Räume und gleichzeitige Nutzer zulässig sind. Zusätzlich kann man kostenlose Lizenzen erwerben, die weiteren Personen zum Verwalten Zugriff auf die gebuchten Leistungen ermöglicht.

0 Kommentare

0 Gefällt mir
Automatisierte Kundenbewertung für Ihre Kurse
Veröffentlicht: April 5, 2023 – 1 Minuten Lesezeit

Die Qualität der Produkte im SupraTix-Ökosystem sicherzustellen und zu erhöhen ist ein wichtiges Anliegen des SupraTix-Teams und unserer Kunden. Um dies kontinuierlich zu verbessern, stellen wir eine neue Produkteinstellungsmöglichkeit zur Verfügung. Ab sofort haben sie die Möglichkeit beim Editieren ihres Produkteintrages mit mit nur einem Klick, im StoreConnect im Abschnitt Erscheinungsbild, eine automatisierte Kundenbewertungen zu aktivieren. Damit wird das Feedback der Lernenden automatisch eingefordert und kann zur Weiterentwicklung des Kurses genutzt werden. Standardmäßige Bewertungsfragen zum Kurs Ist die Option "Automatisierte Kundenbewertungen werden abgefragt und ab einer Mindestanzahl von 4 Abgaben in der Produktansicht veröffentlicht." ausgewählt, bekommt jeder Lernende nach erfolgreichem Abschluss des Kurses in der Übersicht statt eines grünen Hakens ein Ausrufezeichen und wird, wenn er darauf klickt, gebeten den Kurs zu bewerten. Folgende Fragen werden standardmäßig abgefragt: Frage zum Net-Promotor Score Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie den Kurs, den Sie besucht haben, einem Freund oder Kollegen weiterempfehlen würden, auf einer Skala von 0 bis 10, wobei 0 „sehr unwahrscheinlich“ und 10 „sehr wahrscheinlich“ bedeutet? Bitte teilen Sie uns auch mit, was Ihnen besonders gut gefallen hat und ob es etwas gibt, das wir in Zukunft verbessern könnten, um Ihre Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, den Kurs weiterzuempfehlen. Bitte geben Sie uns weitere Informationen zum Kurs "Kursname" von Anbieter. Diese Fragen können optional beantwortet oder übersprungen werden. Es gibt folgende Antwortmöglichkeiten: Ja, Nein, Ich weiß nicht genau. Sind die vermittelten Informationen nützlich? Werden die Konzepte gut verständlich erklärt? Entspricht der Kurs Ihren Erwartungen? Ist die Präsentation des Dozenten überzeugend? Gibt es genügend Möglichkeiten, das Gelernte anzuwenden? Kennt der Dozent bzw. die Dozentin sich gut mit dem Thema aus? Der Lernende hat die Möglichkeit seine Bewertung anonymisiert abzugeben. Wenn mindestens 4 Bewertungen vorliegen, werden diese abhängig von den Produkteinstellungen, im lokalen und/oder im globalen Store veröffentlicht.  

0 Kommentare

0 Gefällt mir
Mehr anzeigen
0
Zertifikate
0
Kontakte
15
Beiträge